Die Sprache der Säuger: Emotion
Die Sprache der Gefühle ist bei allen Menschen gleich (Bilder: Eibl-Eibesfeldt)
Säugetiere benötigen für Emotionen ein Mittelhirn, das Hormon Oxytozin und Kiemenbogennerven, die den Stress des Krokodilhirns dämpfen können. Herz- und Atmungsrhythmen müssen sich verlangsamen, Mimik, Hals, Stimme etwas innen Wahrgenommenes nach anderen vermitteln, mit denen sie kuscheln oder mit Genuss gemeinsam fressen. Säugetiere bauen aus Informationen von innen und außen Repräsentationen der „Wirklichkeit“. …
Mehr
Besondere Gefühle
- Die Angst vor der Angst
- Amae: unmündige Geborgenheit
- Gesundheits-Angst
- Gesundes Lachen?
- Humorvolles Lachen!
- Ist Angst berechtigt?
- Sei lustig: Bee Happy!
Andere Sprachen
Weitere Artikel
Autor: Helmut Jäger