Covid
Das RKI stellte sich mit seiner Studie zur Wirksamkeit der Covid-19-Bekämpfungsmaßnahmen (RKI-StopptCOVID-Studie 20.07.2023) ein positives Zeugnis aus.

Die Qualität dieser Selbstbestätigung ist umstritten. (NZZ 19.08.2023) Die Analysen des RKI betrachten direkte Auswirkungen der Virusverbreitung, ignorieren aber die gesellschaftlichen Schäden, die durch Bekämpfungsmaßnahmen verursacht wurden (BZ 06.08.2023).
Am 05.10.2023 behauptete der Virologe Christian Drosten in einem Zeit-Interview, Schulschließungen hätten „eindeutig die Zahl der Erkrankten und Verstorbenen gesenkt“. Der Frankfurter Medizinprofessor Johannes Pantel widersprach. (Multipolar 13.10.2023)
Es läge also nahe, wissenschaftlich überprüfbar zu untersuchen, welche Folgen und Auswirkungen mit der Bekämpfung von SARS-CoV-2 verbunden waren.
Warum geschieht das nicht?

Mehr
Pandemie-Aufarbeitung 2023
- Pandemieaufarbeitung.net –
- 1. Offener Brief: Einsetzung einer Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie.
- 2. Offener Brief: Womit beginnen? Zentrale Brüche in der Gesundheitsversorgung.
- Anfrage an das PEI (24.11.2024) zu DNA-Verunreinigungen in Covid-Impfstoffen. Antwort des PEI