Health 2.0
„Patienten-zentrierte Medizin“ ist Vergangenheit.
Algorithmen erledigen vieles schneller und besser als Ärzt:innen. Sie
- schrumpfen einen komplexen Zusammenhang („Mensch“) auf das Wesentliche („Diagnose“),
- rufen aufgeschriebenes Wissen aus Datenbanken ab,
- erkennen Muster und ordnen sie Patient:innen zu,
- finden bestens bewährtes Standard-Vorgehen.
Die neuen Zauberworte der Medizin heißen deshalb
- „Patient-processing“ (Patient:innen durchschleusen),
- „Individualised precision medicine” (Individualisierte Präzisionsmedizin),
- „Medical artificial intelligence (AI)“ (medizinische, künstliche Intelligenz).
- „Health 2.0“ – (Gesundheit- bzw. „Krankheit 2.0“).

Patient 2.0
Bild: Jäger 2020
Wird der Arzt-Beruf abgeschafft?
„Nein, nein, keine Sorge“, beschwichtigen die Standes-Vertreter:innen:
- „Im Mittelpunkt der Medizin stehen weiterhin der Patient der Arzt“ (PD Dr. P. Bobbert).
- „Das Vertrauen zwischen Arzt und Patient wird sich nicht ändern“ (Professor C. Straub).
- „Ärzte werden Patienten sicherer und qualifizierter behandeln“ (Dr. K. Reinhardt).
- „Der Arztberuf läuft nicht Gefahr, abgeschafft zu werden.“ (PD Dr. S.Kuhn)
Zitate aus DÄB, 25.10.2019, 116(43):1585-1587
Aber sie irren sich möglicherweise …
denn die Giganten der Digitalisierung erobern den Gesundheitsmarkt. Ihre Gewinnerwartungen sind hoch, denn in den USA werden bereits 17 % des nationalen Bruttosozialproduktes (BSP) für in diesem krisenstabil wachsenden Merktsegment ausgegeben. In Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind es etwa 10% des BSP.
Der Management-Konzern McKinsey geht bis 2040 von einem weiteren starken Wachstum des digitalisierten Gesundheitssektors aus. Wegen der enormen Steigerungsraten seien Investitionen in diesem Bereich besonders wertsteigernd (Prioritizing health: A prescription for prosperity 08.07.2020).

Screenshots: Alex Hern, Guardian Weekly, 203(25)34-37, 04.12.2020
Zitat: „… We won’t be able to opt out from wearing ‚Augmented Reality Glasses‘ in 2035 any more than we can opt out of owning smartphones today: .. for tasks like education, banking, communication … .. Are we going to sleepwalk into out cyborg futures?“
Ärzt:innen, die hinsichtlich der User:innen (früher „Patient:innen“) einen Gesamtüberblick behalten wollen, wird man zunehmend nicht mehr brauchen. Denn Anwendungstechniker:innen, die tun was die Agorithmen vorgeben, reichen völlig aus.
„(Früher galt) ‚Ein Apfel pro Tag …‘ (heute dagegen): ‚… Begeisterte Patienten: Eine Studie mit etwa 16 Millionen Amerikanern, über die gerade in der Zeitschrift JAMA Internal Medicine berichtet wurde, ergab, dass sie zwischen Januar und Juni die Telemedizin um das 30-fache nutzen‘ “. The Economist 03.12.2020
Der Wirtschafts-Macht-Kontroll-Sektor sprudelt und wuchert
Das „Neue Normal“ des Gesundheits-Marktes wird sich von der beschaulichen Zeit vor der Corona-Krise immer drastischer unterscheiden.
Wir erleben eine Revolution, und werden uns darauf einstellen müssen. …
Vollständiger Artikel