1. Home
  2. /
  3. Makrobiom
20. April 2025

Makrobiom

Es gibt keine ‚Umwelt‘. Und auch keine Mitwelt. Nichts, was von uns getrennt wäre. Trennung ist eine Konvention. Die manchmal nützlich ist oder auch nicht.

Physiker finden keine Materie. (Tonelli , Zeilinger, 2024) Sie beschreiben Wechselwirkungen in komplexen Systemen, Schwingungen und Feldern. Manchmal entstehen darin lebende Ordnungssysteme, die sich erneuern, die werden und die wieder vergehen. Lebendes zeigt sich besonders vielfältig an den fließenden Grenzen unterschiedlicher Zustandsformen, wie Meer, Sand und Wind.

Wahl-‚Kampf‘-Reklame 2025. Mensch & Klima sind getrennt, und die Umwelt ist schon gestorben.

Auch Menschen sind komplexe Systeme, deren inneren Ökosysteme (Mikrobiom) mit äußeren wechselwirken, die ich ‚Makrobiom‘ nenne.

Die Membran zwischen Mikro- und Makrobiom bildet keine starre Grenze.

Sie dient friedlichem Austausch und harmonischer Kommunikation.

Artikel:

Auf Anfrage

  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Öko-Datenbank, weltweit
Letzte Aktualisierung: 27.04.2025